EINMAL QUER DURCH MITTELAMERIKA UND ZURÜCK… – TEIL 2

Tag 6: Costa Maya, Mexiko
Costa Maya. Ein kleiner touristischer Ort an der Küste Mexikos. Eigentlich nur ein Anlauf für die Kreuzfahrtschiffe und Start vieler Ausflüge in das Innere des Landes. Und so machen wir uns auf den Weg und begeben uns zu den Chaccoben. Hierbei handelt es sich um eine Ruinenstätte der Maya im Südosten der Halbinsel Yucatán im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo.
Eines habe ich auf unseren Ausflügen feststellen müssen. Mexiko und auch viele andere Länder Mittelamerikas sind sehr stringent wenn es um das Mitführen von Kameras geht. Sehr oft muss man Lizenzgebühren bezahlen, wenn es um das Filmen oder Fotografieren geht. Teilweise muss sogar das Fotoequipment am Eingang abgeben werden. Ein Tip am Rande: nehmt am Besten gar kein Stativ mit und verstaut Euer Equipment im Rucksack. So fallt Ihr am Eingang erst gar nicht auf. Ist man erst einmal im Inneren der Sehenswürdigkeit fragt kein Mensch mehr danach. An einen Drohnenflug ist überhaupt nicht zu denken. Um hier keine Strafe zu bezahlen oder sogar das Fluggerät abgenommen zu bekommen, habe ich es gleich an Bord gelassen. Trotzt der Einschränkungen sind tolle Fotos entstanden. Nicht nur die alten Pyramiden sind der Hingucker, sondern auch die Bewohner in den Bäumen sind immer wieder für eine Aufnahme zu haben.






Bevor es auf das Schiff zurück geht besuchen wir die kleine, touristische Hafenstadt, um nach ein paar schönen Souvenirs Ausschau zu halten. Die meisten der kleinen Mitbringsel werden aber inzwischen in China produziert und hier angeboten. Echt nichts für uns und wir sind schon dabei die Suche nach etwas Schönem aufzugeben. Da entdecken wir einen kleinen Strandladen. Hier sitzt die Inhaberin und bastelt aus gefundenen Strandgut tolle Bilder für zu Hause. Fast wie ein kleiner Baukasten können wir die einzelnen Teile zu einem individuellen Bild zusammen stellen. Gott sei Dank doch noch etwas „einheimisches“ gefunden. Auch wenn die Besitzerin aus Italien kommt und nach Mexiko ausgewandert ist…


Bevor wir den Hafen verlassen präsentiert sich der kleine Ort von seiner schönsten Seite im Abendrot. Und am Steg kann ich auch getrost mein Stativ für eindrucksvolle Aufnahmen nutzen.




Tag 7: Belize City, Belize
Vor der Küste Belize befindet sich das zweitgrößte Korallenriff der Welt. Nur das Great Barrier Reef ist von seinem Ausmaß größer. Aufgrund dessen ist ein „direktes“ Anfahren nicht möglich, sondern wir fahren die letzten Meilen im Zick Zack durch das Meer. An vielen Stellen ist zwischen Kiel und Meeresboden nur ein Meter Platz. Auch ein Anlegen ist unmöglich, so dass wir die letzten Meilen mit Tenderbooten an Land gebracht werden.


Dort angekommen machen wir uns auf dem Weg in die tollen Mangrovenwälder Belize’s. Wenn man geduldig Ausschau hält, dann trifft man nicht nur auf Pelikane. Manatis oder auch Delphine kreuzen unsere Wege und halten neugierig nach uns Ausschau. Seht Ihr die Nasenspitze?




Weiter geht es in die Kanäle Rund um Belize City. Neben der eindrucksvollen Fauna gibt es immer wieder an den Ufern etwas zu entdecken.





Und manchmal denkt man, dass das Eine oder Andere aus Plastik als Dekoration der Gärten diene. Alle im Boot denken, dass das Krokodil nicht echt wäre… Unser Guide schmunzelt und steuert näher an besagten Steg. Jeder beugt sich zunächst ein wenig über das Boot. Als jedoch unser „kleiner Freund“ sein Maul schließt wird jedem klar, dass wir hier einem echten Kameraden gegenüber stehen. Der Schreck weicht und wir müssen alle unweigerlich von Herzen lachen.





Zurück an Land stärken wir uns mit Chicken & Bier und machen uns auf den Weg in den Zoo von Belize. Kein Tier hier wurde in der Wildnis gefangen, sondern aus illegaler Haltung beschlagnahmt oder als Waise in Obhut genommen. Die großzügigen Gehege sind den natürlichen Lebensräumen nachempfunden und bieten so einen tollen Überblick über die Tier- und Pflanzenwelt des Landes. Hier können sich die Tiere auch verstecken, wenn sie es möchten. Somit ist es nicht immer garantiert das Eine oder andere Lebewesen zu entdecken.







Nach einem wunderbaren Tag geht es zurück an Bord und wir lassen das Erlebte bei einem Glas Wein Revue passieren. Morgen geht es weiter nach Roatan. Eine kleine Insel vor der Küste Honduras. Leckere Schokolade, Früchte und ein verschlafener Ort an der Küste erwartet uns. Aber davon schreibe ich in meinem nächsten Blog. Bleibt gesund und schaut wieder rein…