Die Urkraft Umhausens – Greifvogelpark as its best

Lange war für Sandra & mich das Thema Greifvogel ziemlich uninteressant. Dies sollte sich jedoch schlagartig ändern… Letzte Woche verbrachten wir einige Tage im wunderschönen Ötztal zum Wandern, Entspannen und zum Genießen der Natur. Am Donnerstag verließ uns ein wenig das Glück mit dem Wetter, so dass wir uns spontan dazu entschieden den Greifvogelpark am Fusse des größten Wasserfalls Tirols, zu besuchen. Was sich als wirklicher Glücksgriff heraus stellte und uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Auf 5.ooo m2 sind 15 verschiedene Arten von Greifvögel zu bewundern, die zwei Mal am Tag (an Sonn- und Feiertagen auch 3 Mal) spektakuläre Flugvorführungen vollbringen. Zusätzlich erzählte uns Norbert Rudigier sehr viel interessante Dinge über die Falknerei, dessen Bedeutung und auch noch heute deren wichtigen Aufgaben. Immer gespickt mit einigen Anekdoten. Als Fotograf wusste ich gar nicht was ich als erstes tun sollte… zuhören, fotografieren oder einfach nur sprachlos zuschauen. Am Ende war es dann irgendwie alles. Darunter litt natürlich ein wenig die Fotografie, so dass wir uns spontan dazu entschieden am nächsten Tag eine weitere Flugshow zu besuchen und diesmal das Augenmerk auf das Fotografieren zu legen. Und hier muss ich Norbert ein echtes Kompliment aussprechen und DANKE sagen… Er erkannte uns gleich wieder und wusste von meinem Interesse an der Fotografie … so führte er mich durch die komplette Nachmittagsvorstellung am Freitag mit zusätzlichen Hinweisen für die perfekten Fotos. Ein Privileg, dass sicher seines Gleichen sucht..

VIELEN LIEBEN DANK AN NORBERT
für deinen offenen, freundlichen Empfang und die super exklusive Betreuung.

Die ganze Zeit während der Show und auch im Anschluß hatten wir immer das Gefühl, dass Norbert und sein Team sehr an Ihren Tieren hängen und sie mit absoluter Hingabe und Respekt behandeln. Wir hätten nie gedacht, dass so eine Beziehung zwischen Mensch und Vogel aufgebaut werden kann, wie wir es dort erlebt haben. Einfach beeindruckend.

Am Abend verließen wir, voller bleibender Eindrücke, zufrieden und mit einem Grinsen den Vogelpark und können nur jeden raten, der auch nur in der Nähe von Umhausen ist, sich die Zeit zu nehmen und einen Abstecher in den Vogelpark zu machen. Es lohnt sich auf jeden Fall. Und wer ein wenig mehr Zeit besitzt, der kann sich, neben dem Besuch des Stuibenfalls, noch ein wenig über den Fund des Ötzis weiterbilden. Denn das Ötzi-Dorf ist gleich nebenan und lädt zu einem Besuch ein.

Ich wünsche Euch viel Spaß und habt eine spannende Zeit bei https://www.greifvogelpark.at

Bis dahin alles Gute, Euer

Ein Kommentar zu “Die Urkraft Umhausens – Greifvogelpark as its best

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: