Ein tierisches Jahr 2023

Ein tierisches Jahr 2023 … so lautet der Titel des neuen Jahreskalenders 2023 für das Hersbrucker Tierheim. Entstanden ist die Idee spontan, Ende 2021, als ich unsere Baghira aus dem Tierheim geholt habe. So viele verlassene und überwiegend ausgesetzte Tiere, die auf ein liebevolles Zuhause warten. Und der größte Teil der Kosten eines Tierheims wird aus Spenden finanziert. Also, wie kann ich am besten helfen? Ein Kalender musste her. Dieser soll die Schönheit aller Tierheimbewohner zeigen und damit zum Nachdenken anregen, ob es denn ein Tier vom Züchter sein muss oder ob denn vorher ein Gang zum Tierheim nicht eine Alternative wäre? Und zusätzlich kann durch den Erlös des Verkaufs das Konto des Tierheims ein wenig aufgebessert werden.

Da ich ein absoluter Tiernarr bin und auch selber alle meine Katzen aus Tierheimen habe, war für mich schnell klar: Ich möchte das Tierheim unterstützen, in dem ich ihnen einen Jahreskalender fotografiere und designe. Das Ziel war es einen Tierheimkalender zu entwerfen, der einfach mal ein wenig anders ist. Keine Bilder in dem der Hintergrund aus Käfigen, Spielzimmern und Freigehegen besteht, sondern sich der Betrachter auf das jeweilige Tier fokussiert und nicht von unruhigen Hintergründen abgelenkt wird. Er soll sich voll auf den Star konzentrieren können.

Gesagt getan – im Laufe des Jahres hatte ich einige Fotoshootings in Hersbruck vor Ort, denn ein Transport in mein heimisches Studio wäre sicherlich viel zu aufwändig und vor allem für die Tiere nicht angenehm gewesen. Doch ein Shooting innerhalb des Tierheims war doch komplizierter als gedacht: Denn die 2,30 m breite Leinwand musste erst einmal untergebracht werden, zumal links und rechts daneben noch die Aufstellblitze standen. Deswegen kam nur das große Spielzimmer der Youngster in Frage. Da ich aber auch andere Stars vor der Linse hatte, musste natürlich immer der perfekte Moment abgepasst werden, um nicht immer die bis zu 8 Kitten umquartieren zu müssen.

Die eigentlichen Shootings waren für alle Beteiligten (Stars, Pfleger und auch für mich) ganz besondere Momente. Selten hatte ich bis dato so viel Spaß und ich musste mich wirklich zusammenreißen, um am Ende nicht selber neuer Besitzer einiger Tierheimbewohner zu werden. Und auch alle beteiligten Tiere, vor allem Katz und Hund, hatten riesigen Spaß daran. Manchmal, fast schon zu viel: Ihr könnt Euch vorstellen, dass eine Meute von 16 Wochen alten Kitten sehr viel Interesse an Hintergrundkarton, Fotokoffer und anderen Equipment hatte. Wie cool ist es doch hinter der Leinwand zu liegen und nach vorne zu „eiern“, weil dort der Bruder sitzt – LACH! So viele Eindrücke und Momente an die ich noch lange denken werde. Ich denke, dass auch die Stars für einen kurzen Zeitraum den tristen Heimalltag vergessen und den Moment genossen haben. Am Ende dauerten die Shootings doch immer ein wenig länger als geplant, denn die Schmuseeinheiten durften natürlich nicht zu kurz kommen.

Nach nun knapp einem Jahr, 6 Fotoshootings und über 1.500 Fotos ging es an die Auswahl der möglichen Bilder für den Kalender. Das Team um das Hersbrucker Tierheim und ich saßen einen ganzen Abend lang und wählten gemeinsam die Bilder für den späteren Kalender aus. Da wir für jeden Monat nur ein Bild wollten (um sich wirklich auf den einzelnen Star konzentrieren zu können), war die Auswahl nicht immer einfach. Es sind einfach zu viele tolle Bilder entstanden. Was lange währt, wird endlich gut und so ist am Ende ein Ergebnis heraus gekommen, welches sich sehen lassen kann. In der Hoffnung, dass dieser Kalender ein voller Erfolg wird und wir im nächsten Jahr eine Fortsetzung planen können.

Liebes Team des Hersbrucker Tierheims, vielen vielen Dank für euer Vertrauen in mich und für die Möglichkeit diesen Kalender zu gestalten. Ich denke, dass ich euch damit ein wenig unterstützen konnte und hoffe auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Ganz besonders möchte ich mich bei Ronja Seidel bedanken, die sich so viel Zeit genommen hat. So waren die Spätnachmittage und Abend doch immer ein wenig länger, um die Werke in den Kasten zu bekommen. Danke für deine Zeit, deine Fürsorge zu den Heimbewohnern und den Spaß den wir zusammen hatten. Ein ganz besonderer Dank gilt auch an die Firma Saal, die mit einem Sonderpreis die Produktion des Kalenders erst möglich gemacht hat.

Der Kalender in Größe DIN A4 kann ab sofort bei mir oder im Tierheim Hersbruck zu einem Preis von 12,50€ bestellt werden. Wer ihn nicht selber abholen möchte oder kann, der kann sich ihn auch für 4 € zuschicken lassen. Das Hersbrucker Team freut sich auf jedes Päckchen, dass es versenden kann. Und am Ende damit natürlich auch die Mitbewohner…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: